Baumpflanz-Challenge 2025 ✅️
Vielen Dank nochmal an die @blasmusikvereinigung nottuln bmv für die Nominierung.
Auf dem Hof von unserem Ehrendirektor haben wir einen Birnenbaum gepflanzt.
Unsere nächsten Nominierungen sind:
@plattdeutschelaienspielschar
DLRG Ortsgruppe Nottuln e.V.
Naturkita Baumberger Strolche e.V. Nottuln
Viel Spaß dabei 🌳👍
#nottuln #baumpflanzchallenge #wirsinddabei #erledigt✔️
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Gestern fand unser zweiter Martini Tag für unsere Mitglieder statt. Bei einer gemeinsamen Radtour durch die Nottulner Landschaft, haben wir es uns gut gehen lassen. Leider war das Wetter nicht immer auf unserer Seite, was uns aber nicht aufgehalten hat. Selbstverständlich haben wir die eine oder andere Pause eingelegt, um die geschwächten Körper wieder aufzubauen.
Ziel der Tour war der Hof von unserem Ehrendirektor Markus Schürmann. Hier gab es noch zur Stärkung etwas vom Grill und gemeinsam haben wir den Tag dort ausklingen lassen.
Liebe Martinibrüder, am Samstag, den 30.08 findet um 13 Uhr wieder unser Martini Tag statt. Jeder ist herzlich willkommen teilzunehmen. Wir treffen uns auf dem Kirchplatz. Bitte denkt an eure Fahrräder, denn die werdet ihr brauchen. Für die Verpflegung während und nach der Tour ist selbstverständlich gesorgt.
Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet euch gerne hier bei Facebook über eine Nachricht an uns an. Gerne könnt ihr auch mit mehreren Leuten dazukommen. Lasst es uns, für die Planung nur wissen.
Wir freuen uns auf euch und einen schönen Tag!
Liebe Martinibrüder,
der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln hat sich am vergangenen Freitag, den 18.07.2025 zur Abrechnungsversammlung in der Ratsschänke Böcker-Menke getroffen.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte der 1.Vorsteher der Bruderschaft Ludger Rumphorst den frisch gebackenen König Patrick Hagedorn, seinen Vorgänger Jan-Wilm Frerick und den Ehrendirektor Markus Schürmann, sowie das Offizierscorps und den schwarzen Vorstand.
Im Mittelpunkt der Versammlung, stand der Rückblick auf das Schützenfest 2025.
Der Vorstand ist mit dem Ablauf des Schützenfestes rundum zufrieden. Die Anzahl der Gäste und die aktive Teilnahme von vielen Jungschützen an allen Tagen war super. Dieser Eindruck wurde auch von vielen Rückmeldungen aus der Bevölkerung geteilt. Darum möchte sich die Bruderschaft an dieser Stelle bei allen bedanken die zum positiven Gesamtbild der Bruderschaft beigetragen haben!
Während der Versammlung wurden kommende Arbeiten und Projekte der Bruderschaft besprochen.
So wird die Martini am kommenden Samstag, den 26.07.2025 gemeinsam mit der St.Antoni Bruderschaft die Bewirtung für das Konzert des Landesjugenorchester NRW übernehmen.
Auch wird es in diesem Jahr wieder einen "Martini-Tag" für die Mitglieder geben. Dieser findet am 30.08.2025 statt. Weitere Infos dazu werden folgen.
Der Martinimarkt wurde auch bereits ins Visier genommen. Es wird am 07.11.2025 wieder einen Martinsumzug geben.
Weil der Burgsaal geschlossen ist, fällt die Martinimarktparty an diesem Standort aus, der Vorstand arbeitet hier an einer Lösung. Infos folgen dazu.
Unser neues Königspaar
Nach einem spannenden Schießen konnte sich Hauptmann Patrick Hagedorn durchsetzen und krönt sich zum König 2025. Zu seiner Königin ernennt er Cecil Prinz. Wir wünschen dem Königspaar ein schönes Fest und eine tolle Regentschaft.
Mitglied werden
Wenn Du Lust hast in unserer Bruderschaft das Schützenfest mitzufeiern, dann werde Mitglied.
Für nur 13,-€ Jahresbeitrag erhältst Du deine persönliche Mitgliedskarte. Wir bieten Dir jedes Jahr umfassende Aktivitäten rund um die Martini-Bruderschaft. Im Juni, dann der Höhepunkt: Das gemeinsame Schützenfest der St.Martini und Antoni Bruderschaft.
Wieviel Spaß Du bei uns bekommen kannst, hast Du bestimmt schon einmal von Freunden gehört. Sollte Jemand sagen, in weißer Hose antreten sei langweilig oder uncool, dann hat er noch nie mitgefeiert. Schau Dir doch einfach mal die Schützenfeste aus den letzten Jahren an.
Solltest Du nun neugierig geworden sein, melde Dich (vielleicht zusammen mit Freunden) per eMail an info@martinibruderschaft.de oder komm zu einer unserer Veranstaltungen und melde Dich bei einem der Vorstandsmitglieder.
Wir hoffen Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und sagen bis Bald.